Neben den oberirdischen mechanischen Schäden an Stamm und Krone bei Baumaßnahmen können vor allem nachhaltige Schäden durch Bodenverdichtung an den Wurzeln auftreten. Diese Schäden machen sich zeitlich versetzt durch entsprechende Baumreaktionen bemerkbar. Austrocknungsschäden durch Schwächnung der Ernährungsfunktion und Beeinträchtigung der Verankerungsfunktion sind die Folge.

Im Vorfeld der Baumaßnahmen erfolgt eine Zustandserfassung von Bäumen mit Festlegung auf deren  Erhaltungswürdigkeit.

Mögliche Auswirkungen der Arbeiten sind abzuschätzen. Entsprechende Schutzmaßnahmen und Sicherheitsabstände sind in Regelwerken festzulegen.

Eine Überwachung dieser Maßnahmen durch eine fachkundige Person ist notwendig.

Baustellensicherung / Baubegleitung: